Diese Rubrik enthält Berichte über Aktivitäten für, aber auch von SeniorInnen. --- Vor allem finden Sie Berichte über Aktivitäten rund um das Projekt "Mitten im Leben (MiL) mit den Schwerpunkten Dambroich und Happerschoß. --- Auch Berichte über die Idee der ZWAR-Bewegung und welche Möglichkeiten sie für Senior*innen bietet, finden sich hier, ebenso Berichte über die beiden ZWAR-Gruppen in Hennef.
Die Polizei rät: Seien Sie Fremden gegenüber misstrauisch [mehr]
... und an der mussten einige Interessierte, die sich diesen Film ansehen wollten, auch bleiben. Der Andrang, noch stärker als beim ersten Film über Papst Franziskus im Rahmen des neu geschaffenen Seniorenkinos, war bei der... [mehr]
Am 15. Oktober war Premiere im Kurtheater Hennef: Zum ersten Mal gab es in dem beliebten Lichtspielhaus eine Vorführung, die sich speziell an Senior*innen wandte. Das Kurtheater Hennef eröffnete sein Seniorenkino. Mit dem Film... [mehr]
Vorsicht, falscher Enkel! Der sogenannte Enkeltrick ist eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, der für Opfer oft existenzielle Folgen haben kann. Sie können dadurch hohe Geldbeträge verlieren oder sogar um Ihre... [mehr]
Ergebnisse der Bürgerbefragung vorgestellt [mehr]
Vortrag zum Thema „Erben und Vererben“ [mehr]
Zum Busfahrtraining hatten die Stadt Hennef und der Verein kivi e.V die Hennefer Seniorinnen und Senioren auf den Place le Pecq am Generationenhaus eingeladen. Ziel der Veranstaltung war es, älteren Mitbürgern wertvolle Tipps zu... [mehr]
Die Stadt Hennef, die Caritas und einige Seniorenresidenzen in Hennef haben sich zusammen mit dem Kurtheater Hennef etwas Besonderes für die Hennefer Senior*innen ausgedacht. Am 15. Oktober um 15 Uhr findet erstmals im Kurtheater... [mehr]
Seniorenmagazin
Ansprechpartner Klaus Stöppler
k-stoeppler(at)t-online.de
Stabsstelle Inklusion/Älterwerden der Stadt Hennef
Ansprechpartnerin Seniorenportal
Lena Piehlke
Tel. 0 22 42 / 888 560
Fax 0 22 42 / 888 7563
lena.piehlke(at)hennef.de
Generationenhaus
Humperdinckstr. 24-26, 53773 Hennef
Zimmer 1.18
Bitte achten Sie bei der Übertragung der E-Mail-Adresse auf die Änderung von [at] in @