Im Krankheits- oder Pflegefall oder anderen Notsituationen und Krisen des Alltags bieten Nachbar*innen oft wie selbstverständlich Entlastung an und unterstützen die Selbstständigkeit der Betroffenen und erhöhen damit die Lebensqualität der Hilfebedürftigen.
Zur Stärkung dieser Strukturen bietet die Leitstelle Älterwerden der Stadt Hennef in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Rhein-Sieg e.V. am 27./28. September in den Räumlichkeiten des Generationenhauses den Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ an. Der Kurs wird angeboten in Kooperation mit dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln und das südliche Rheinland sowie dem Netzwerk der kommunalen Pflegeberater*innen.
Die finanzielle Unterstützung durch die AOK Rheinland ermöglicht es, dass der Kurs für die Teilnehmenden kostenlos angeboten werden kann.
Themen
- Einführung
- Grund- und Notfallwissen im Umgang mit Menschen mit Einschränkungen
- Die Rolle des/der Nachbarschaftshelfer*in
- Selbstmanagement/Reflexionskompetenz
- Selbstpflege
- Kommunikation
- Versorgungsnetz in Hennef
- Zertifikatsübergabe
Zeitlicher Rahmen
Freitag, 27. September 2024 14 bis 18 Uhr und Samstag, 28. September 2024 9 bis 17 Uhr (es handelt sich um einen zusammenhängenden Kurs).
Anmeldung bis 13.09.2024
Postalisch: Stabsstelle Inklusion/Älterwerden, Humperdinckstr. 24, 53773 Hennef
Telefonisch: 02242-888 563
Per E-Mail: leitstelle-aelterwerden@hennef.de