Mitfahrbänke

In Zusammenarbeit mit dem Verein kivi e.V. hat die Stadt Hennef Mitfahrbänke im Stadtgebiet aufgestellt. Sie sollen eine Ergänzung des Öffentlichen Nahverkehrs sein, besonders an Orten, die weniger gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.

Die Bänke sind entsprechend gekennzeichnet und mit ggf. mehreren klappbaren Schildern versehen, an denen das Wunschziel angezeigt werden kann. Personen die dort sitzen, suchen eine Mitfahrgelegenheit. Die Autofahrer*innen können kurz anhalten und die Person mitnehmen. Die Rückfahrt funktioniert vom Zielort aus nach dem gleichen Prinzip, sofern dort auch eine Mitfahrbank aufgestellt wurde. Inzwischen sind die Mitfahrbänke auch mit der Mitfahr-App Kommuter verbunden.

Natürlich entscheidet jede*r selbst wen sie oder er mitnehmen möchte, bzw. bei wem man mitfährt.

Standorte und Ziele:

  • Hennef Innenstadt (Heiligenstädter Platz) > Allner, Adscheid, Happerschoß, Lückert, Bülgenauel
  • Allner (Lettestraße) > Hennef
  • Adscheid (Agathastraße) > Hennef und Uckerath
  • Uckerath (an der Feuerwache) > Adscheid und Eitorf-Merten
  • Happerschoß (Annostraße) > Hennef, Bröl, Siegburg, Neunkirchen
  • Lückert (Scheffenstraße/Buschweg) > Hennef, Uckerath, Eitorf
  • Bülgenauel (Frohnfeld/In den Erlen) > Hennef, Uckerath
  • Eulenberg (Steinbruchstraße) > Hennef