Sommerprogramm für Senior*innen

Die Stabsstelle Inklusion/Älterwerden bietet gemeinsem mit der Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef und weiteren Kooperationspartnern ein Sommerprogramm für Senior*innen an. Es gibt Angebote für unterschiedliche Interessen. Der Flyer mit den Details kann hier heruntergeladen werden.

Angeboten werden

- Biographisches Schreiben

- Babysöckchen stricken

- Schmuck herstellen

- Workshops zum Thema Honigbienen

- Infoveranstaltung zu Familienpaten

- Kreativangebot für Großeltern und Enkelkinder

Eine Anmeldung ist notwendig unter 02242 888 563 oder leitstelle-aelterwerden.de.

Hennefer Leitfaden für Seniorinnen und Senioren

Der Hennefer Leitfaden für Seniorinnen und Senioren wurde von der Stadt Hennef gemeinsam mit der Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef erstellt und bietet eine Gesamtübersicht über alle Angebote und Kontaktadressen für Seniorinnen und Senioren.

Der Leitfaden ist aber auch als Druckversion im Generationenhaus (im Seniorenbüro, bei der Leitstelle Älterwerden oder der Bürgerstiftung Altenhilfe) und im Rathaus erhältlich.

 

 

 

 

 

 

 

MOSAIK

Hennefer Zeitschrift für Seniorinnen und Senioren

MOSAIK Winter 2022/23

Die Winterausgabe des Mosaik ist nun druckfrisch erschienen und kann im Rathaus, im Seniorenbüro und bei der Stabsstelle Inklusion/Älterwerden in der Humperdinckstr. 24 abgeholt werden. Finden Sie alle digitalen Ausgaben auch in unserem Archiv...

Die digitale Version steht hier als PDF-Download zur Verfügung.

Die digitale Version steht hier als als PDF-Download zur Verfügung.

Aktuelles aus Hennef

die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW bieten vom 2. Mai 2023 bis zum 14. Juni 2023 den kostenlosen Onlinekurs "Fit für die...

Wir freuen uns, dass ab Mittwoch den 05.04.2023 der VDK mit Herrn Roßbach wieder seine beratende Tätigkeit im Generationenhaus, Humperdinckstraße 24,...

Seit einigen Jahren bietet das Seniorenbüro in Hennef montags vormittags von 10 bis 12 Uhr eine PC-Hilfe für Senior*innen an.

Die Redaktion ist immer auf der Suche nach ehrenamtlichen Autor*innen aus Hennef, die Lust haben, Artikel mit interessanten Themen für Senior*innen im...

(dmg) Anlaufstelle bei Katastrophen – das sind die Hennefer Leuchttürme. Sie werden ab Dezember bei längeren und außergewöhnlichen Notsituationen...

Dank der Bürgerstiftung Altenhilfe gibt es in Hennef das Angebot der Taschengeldbörse: Schüler*innen helfen Senioren*innen bei leichteren Arbeiten,...

Sa 03. Jun 2023 | Beginn: 10:00

VHS Sicher unterwegs mit dem Pedelec Vormittagskurs

Sicher unterwegs mit dem Pedelec - in Kooperation mit dem ADFC Kreisverband Bonn Rhein-Sieg - Präsenz

Sa 03. Jun 2023 | Beginn: 11:00

Smartphone- und Tablethilfe

Auch in diesem Jahr bietet die Bürgerstiftung Altenhilfe Seniorinnen und Senioren wieder kostenlos Hilfe im Umgang mit Tablets und Smartphones an.

Sa 03. Jun 2023 | Beginn: 14:00

VHS Sicher unterwegs mit dem Pedelec -Nachmittags Kurs

Sicher unterwegs mit dem Pedelec - in Kooperation mit dem ADFC Kreisverband Bonn Rhein-Sieg - Präsenz

Di 06. Jun 2023 | Beginn: 09:00

Gymnastik und Fitness für Senior*innen

Fit für den Alltag - funktionelles Fitness Training

Di 06. Jun 2023 | Beginn: 15:00

Mi 07. Jun 2023 | Beginn: 14:00

VDK Beratungen im Generationenhaus starten ab April 2023 wieder

Die VDK Beratungsstelle im Generationenhaus, Humperdinckstraße 24-26, ist ab April 2023 wieder besetzt.